ZERTIFIZIERUNG
Der Kurs "Beckenboden-Training" ist von den Krankenkassen durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) zertifiziert, sodass Kurskosten anteilig von den Kassen zurückerstattet werden können. Möchten Sie dieses Angebot nutzen, rufen Sie einfach bei ihrer Krankenkasse an und erkundigen sich unter Angabe des Titels "Beckenboden-Training" und/oder der Kursnummer nach der Höhe der Erstattung, oder informieren sich auf der Website der jeweiligen Krankenkasse. Nach Abschluss des Kurses (Teilnahme mindestens 80%) erhalten Sie eine Quittung, welche die Bezahlung der Kursgebühr bestätigt und eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen können.
Der Beckenboden ist ein ganz wichtiger Bereich im Körpers eines Menschen. Dieser ist ein Muskel, so wie jeder andere Muskel in unserem Körper auch und möchte deshalb beansprucht werden. Er ist aufgebaut in 3 Schichten und hat unterschiedliche, wichtige alltägliche Funktionen: Tragen, Heben und Senken, Anspannen, Entspannung und reflektorisch gegenhalten.
Der Beckenboden ist aufgehängt zwischen Schambein, Steißbein und den beiden Sitzbeinhöckern. Er ist für einen aufrechten Gang verantwortlich, stabilisiert die Körperhaltung, schließt unsere Körperöffnungen und verhindert damit eine Inkontinenz, sorgt für den Schutz unserer inneren Organe und im Falle einer Schwangerschaft unseres Babys.
Aus diesem Grund kann das Beckenbodentraining hilfreich sein bei:
Inhalte einer Kursstunde:
Im Kurs wird nicht nur der Beckenboden alleine beansprucht, sondern Inhalte des Herz-Kreislauf-Trainings sorgen für den nötigen Schwung für unseren Kreislauf und die Muskelgruppen der Bauch-, Rücken- und Beinregion als beckenumgebende Muskulatur wird ebenfalls trainiert.
Was brauchen Sie dazu:
Kurskosten:
8 x 60 Minuten für 99 €
Anmeldung:
Der Kurs für deinen Beckenboden, denn ein kräftiger Beckenboden reduziert Schmerzen, stärkt die Haltung, beugt Schäden vor und das nicht nur bei Mamis. Ist dein Kind mit dabei? Kein Problem - es macht mit, sitzt dabei und schaut zu oder spielt, ganz wie es möchte. Und Hausaufgaben gibt es sowieso :-)
Dieser Kurs ist ein reiner Online-Kurs über ZOOM. Dein Training in deinem Wohnzimmer.
Was brauchst du? Bequeme Sportkleidung, eine Matte und ein Getränk
Wann? Dienstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Start: 2.03.21 - 04.05.21 (30.03. kein Training)
Kosten: 99 € (krankenkassenzertifiziert)
99,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für die Zurückerstattung durch die Krankenkasse:
Nach Kursende erhalten Sie eine Quittung der bezahlten Kursgebühr und die Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse.
Kursort: Niederfüllbach (genauer Treffpunkt wird per Mail bekannt gegeben)
Was brauchst du? Sportschuhe, Sportkleidung, Matte und Getränk
Beginn: ---
Kurszeit: ---
Noch kein Termin bekannt - möchtest du beim nächsten Kurs dabei sein? Dann schreibe mir doch eine Email oder unter Kontakt und du kommst auf die Warteliste.
Corona-bedingte Auflagen: Es wird ein Abstand von mindestens 1,5 Metern gehalten. Es werden nur eigene Trainingsgeräte genutzt. Auf die Hygiene-Vorschriften wird geachtet.
99,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Möchten Sie Bescheid bekommen, sobald die nächsten Kurse online sind und starten, füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus.
Manchmal landen die Antworten von mir im Spamordner! Bitte auch im Spamordner nachschauen, ob ich zurück geschrieben habe!!!