NEUROLOGIE – ERGOTHERAPIE BEI NEUROLOGISCHEN ERKRANKUNGEN

 

Neurologische Erkrankungen können das Leben plötzlich oder schleichend stark verändern. Bewegung, Sprache, Denken oder das alltägliche Handeln fallen schwerer – und manchmal gerät der gesamte Alltag aus dem Gleichgewicht.

In meiner ergotherapeutischen Arbeit unterstütze ich dich dabei, wieder mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität zu gewinnen. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Fähigkeiten zu fördern und vorhandene Ressourcen gezielt zu nutzen.

 

ICH BEHANDLE MENSCHEN MIT NEUROLOGISCHEN ERKRANKUNGEN WIE Z. B.:

  • Schlaganfall (Apoplex)
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Polyneuropathie
  • Zerebralparesen
  • Demenz
  • neurologisch bedingte Bewegungs- oder Wahrnehmungsstörungen

MÖGLICHE THERAPIEINHALTE:

Je nach Krankheitsbild und deinem persönlichen Alltagsschwerpunkt kann die Therapie zum Beispiel beinhalten:

  • Förderung der körperlichen Beweglichkeit und Koordination
  • Training von Gleichgewicht, Kraft und Feinmotorik
  • Kognitives Training (Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Orientierung)
  • Unterstützung bei Alltagsaktivitäten (z. B. Anziehen, Kochen, Schreiben, Umgang mit Hilfsmitteln)
  • Verbesserung der Selbstständigkeit und Handlungsplanung
  • Förderung der Kommunikation und sozialen Teilhabe
  • Angehörigenberatung und Hilfestellung im Umgang mit Veränderungen

Wenn du möchtest, kann ich auch meinen Therapiebegleithund in die Behandlung einbeziehen. Viele Menschen empfinden seine ruhige Präsenz als motivierend und entspannend – er kann neue Impulse setzen, Ängste reduzieren und soziale Interaktion fördern.

 

MEIN ZIEL IST DEIN ALLTAG

In der neurologischen Ergotherapie geht es nicht nur um Übungen, sondern vor allem darum, dein Leben alltagstauglicher, sicherer und erfüllter zu gestalten – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.