PSYCHIATRIE – ERGOTHERAPIE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN

 

Psychische Erkrankungen beeinflussen, wie du dich fühlst, denkst und handelst – und können deinen Alltag sehr herausfordern. Ob Depression, Angststörung, Burnout, Psychose oder andere Belastungen: Manchmal fällt es schwer, den Alltag zu strukturieren, sich zu motivieren oder soziale Kontakte zu pflegen.

 

In der ergotherapeutischen Behandlung begleite ich dich dabei, deine Ressourcen zu entdecken und zu stärken, damit du wieder mehr Kontrolle und Lebensqualität gewinnst.

 

BEI WELCHEN THEMEN KANN ICH DICH UNTERSTÜTZEN?

  • Depressionen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Burnout und Erschöpfungssyndrome
  • Schizophrenie und Psychosen
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Zwangsstörungen
  • Demenz und kognitive Beeinträchtigungen

WAS ERWARTET DICH IN DER THERAPIE?

  • Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung und dem Umgang mit Belastungen
  • Förderung von Selbstfürsorge und Stressbewältigung
  • Training von Konzentration, Gedächtnis und Aufmerksamkeit
  • Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung und sozialen Interaktion
  • Kreative und handlungsorientierte Methoden, die neue Perspektiven eröffnen
  • Beratung und Begleitung im Umgang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen